Unter „Reporting & Compliance“ > „Auditing 2.0“ wurden neue Aktionen und Events hinzugefügt, die sich ausschließlich auf den 365 Tenant Manger beziehen und eine umfassendere Prüfung ermöglichen.
Im Modul „Auditing 2.0“ können Administratoren jetzt Ereignisse, die sich auf den 365 Tenant Manager beziehen, auswählen, um nach Aktionen zu filtern.
Im Modul „Auditing 2.0“ können Administratoren jetzt alle aufgezeichneten Aktionen und Ereignisse, einschließlich der neu hinzugefügten Ereignisse und Aktionen für den 365 Tenant Manager, exportieren.
Die Einstellungen unter „365 Tenant Manager“ > „Einstellungsbibliothek“ und die Richtlinien unter „365 Tenant Manager“ > „Richtlinienbibliothek“ wurden neu strukturiert und, sofern möglich, in Kategorien und Unterkategorien eingeteilt, um die Benutzerfreundlichkeit und die allgemeine Erfahrung zu verbessern.
Verbesserungen
Ein Problem, bei dem der Schalter zur Aktivierung des Services ausgeschaltet blieb, wenn der Aktivierungsstatus auf „Automatisch“ gestellt war, wurde behoben.
Ein Problem bezüglich falscher Übersetzungen von Fehlermeldungen wurde behoben.
Das Badge für nicht konform zeigt jetzt eine Liste mit Objekten, wie z. B. Benutzer oder Gruppen, die gegen die Compliance verstoßen.
Badges bezüglich Einstellungen oder Richtlinien können nun angeklickt werden, um eine Liste mit allen Objekten, wie z. B. Benutzern oder Gruppen anzuzeigen, die Teil von der Einstellung oder Richtlinie sind, die angewendet wird, um die Fehlerbehebung und Compliance zu erzwingen.
Ein Fehler, bei dem bereits abgeschlossene Schritte im Onboarding-Assistenten nicht als abgeschlossen gekennzeichnet wurden, wurde behoben.
Weitere Stabilitätsverbesserungen und kleinere Verbesserungen wurden eingeführt.